| Schaltplan | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
Talvitroll

Anzahl der Beiträge : 26 Alter : 38 Ort : Hönow Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Schaltplan Sa Dez 20, 2008 2:14 pm | |
| Moin! Hat jemand evtl. nen Schaltplan von der GT 650 N als .pdf oder so ähnlich? Wäre echt klasse! Bis denn! |
|
 | |
derAndere

Anzahl der Beiträge : 737 Ort : Augustusburg / Erzgebirge Anmeldedatum : 09.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mo Dez 22, 2008 4:19 pm | |
| |
|
 | |
Talvitroll

Anzahl der Beiträge : 26 Alter : 38 Ort : Hönow Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mo Dez 22, 2008 8:23 pm | |
| Moin! Einwandfrei, Danke!!! Talvitroll! |
|
 | |
derAndere

Anzahl der Beiträge : 737 Ort : Augustusburg / Erzgebirge Anmeldedatum : 09.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Di Dez 23, 2008 9:53 am | |
| BtW.: es gehen auch Fake-Anmeldungen... |
|
 | |
Talvitroll

Anzahl der Beiträge : 26 Alter : 38 Ort : Hönow Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Schaltplan Di Dez 23, 2008 4:23 pm | |
| Moin! Jepp, hab schon gemerkt! Brauchte den Plan für den Umbau der Armaturen. Bin mir noch nicht ganz schlüssig in der Sache. Ich denke, wenn ich meinen Füllstandsmesser tausche, muss ich auch die dazugehörigen Kabel vom Kabelbaum tauschen. Es läuft darauf hinaus, daß es doch 2 armaturen werden. DZM mit Temperaturanzeige (max.55mm Durchmesser), und Tachometer mit den Kontrolleuchten N, Fernlicht, Bl. u. Öl. Die Öllampe würde ich als Füllstandanzeiger (E) verwenden, die 1/2 Leuchte würde wegfallen. Naja, warten wir es ab! Gruß und frohes Fest! |
|
 | |
Wolf359

Anzahl der Beiträge : 833 Alter : 32 Ort : Dresden Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Di Dez 23, 2008 5:30 pm | |
| ich hatte mal überlegt evtl zwei unterschiedlich große zu machen ein 55er tacho und ein 80er dzm _________________ „Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“ „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“ beide Marcus Aurelius Schaut doch mal in unsren Blog rein |
|
 | |
Talvitroll

Anzahl der Beiträge : 26 Alter : 38 Ort : Hönow Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Schaltplan Di Dez 23, 2008 11:50 pm | |
| Moin! Genau das habe ich mir auch schon überlegt. allerdings ist mir 80 zu groß. das Max. liegt bei 55. Am besten wären nat. die 48er, die aber leider nicht genug Funktionen bieten. Bis jetzt neige ich zu den beiden.   |
|
 | |
Wolf359

Anzahl der Beiträge : 833 Alter : 32 Ort : Dresden Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mi Dez 24, 2008 2:28 am | |
| nun der tacho ist mir relativ wurst wer schaut schon da drauf wichtig wäre mir persönlich ein guter DZM 3gang 3oooRPM => 60km/h für stadt und der reste  _________________ „Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“ „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“ beide Marcus Aurelius Schaut doch mal in unsren Blog rein |
|
 | |
fahre

Anzahl der Beiträge : 51 Alter : 38 Ort : Leipzig Anmeldedatum : 07.10.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mi Dez 24, 2008 1:15 pm | |
| Moin,
was wirdn der Umbau in etwa kosten? Gibts die Instrumente auch in ner anderen Farbe als blau?
und die N hat doch ne Tachowelle? Ist der Geschwindigkeitsgeber dann mit im Lieferumfang dabei oder muss man sich bei ner verkleideten bedienen?? |
|
 | |
Wolf359

Anzahl der Beiträge : 833 Alter : 32 Ort : Dresden Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mi Dez 24, 2008 5:25 pm | |
| koso bietet einen sensor an der in die tachoschnecke am rad eingeschraubt wird und das "gedrehe" digitalisiert
einigetachos gibts noch in rot wenige in grün allerdingst diesen glaube nicht
pro einheit ma so 100 bis 250 einplanen _________________ „Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“ „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“ beide Marcus Aurelius Schaut doch mal in unsren Blog rein |
|
 | |
Talvitroll

Anzahl der Beiträge : 26 Alter : 38 Ort : Hönow Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Schaltplan Sa Dez 27, 2008 4:35 pm | |
| moin! hoffe ihr hattet frohe feiertage. bei der shadow habe ich die welle weggelassen, weil der sensor sowie die magneten inklusive waren und der anbau des koso denkbar leicht war. des weiteren war das kabel schön dünn und konnte gut versteckt werden. bin aber schon wieder umgeschwenkt und bei acewell gelandet. kombiinstrument, halbwegs bezahlbar und annehmbarer durchmesser. acewell ace 2853 |
|
 | |
fahre

Anzahl der Beiträge : 51 Alter : 38 Ort : Leipzig Anmeldedatum : 07.10.08
 | Thema: Re: Schaltplan So Dez 28, 2008 2:05 am | |
| so, jetzt will ich auch nen neuen Tacho vor nem Monat war ich mit meinem noch zufrieden..  |
|
 | |
Wolf359

Anzahl der Beiträge : 833 Alter : 32 Ort : Dresden Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan So Dez 28, 2008 4:20 am | |
| lässt dich aber schnell beeinflussen  _________________ „Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“ „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“ beide Marcus Aurelius Schaut doch mal in unsren Blog rein |
|
 | |
fahre

Anzahl der Beiträge : 51 Alter : 38 Ort : Leipzig Anmeldedatum : 07.10.08
 | Thema: Re: Schaltplan So Dez 28, 2008 3:05 pm | |
| Das schlimme ist, dass mit Dragbar-Lenker und Doppelscheinwerfern das große Cockpit noch viel größer wirkt. Ich will nur nichts blau leuchtendes. Am liebsten wäre mir grau, rot würde ich aber auch verkraften  Ich schau mich jetzt auch mal um. @talvitroll: wenn du mit Sensor und Magneten arbeitest ist doch der K-Wert des Tachos wurscht, oder? Ich nehme mal an, dass du bei den elektronischen Dingern, wie bei nem Fahrradtacho, den Radumfang eingeben musst. Haben alle Koso-Tachos Sensor und Magneten? |
|
 | |
Wolf359

Anzahl der Beiträge : 833 Alter : 32 Ort : Dresden Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mo Dez 29, 2008 12:04 am | |
| jep beim koso reicht radumfang und fertig die müssten eingedlich alle mit sensor laufen _________________ „Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“ „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“ beide Marcus Aurelius Schaut doch mal in unsren Blog rein |
|
 | |
AZE

Anzahl der Beiträge : 48 Alter : 34 Ort : Rosslau-Dessau Anmeldedatum : 05.10.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mo Dez 29, 2008 3:22 am | |
| Der Acewell sieht meiner Meinung nach am besten aus. Wie funktionert denn da die Beleuchtung? Könnte man die nicht umbauen (LED´s)? Bitte nicht schlagen, habe mich bis heute nie mit soetwas beschäftigt...  |
|
 | |
redflash
Anzahl der Beiträge : 199 Alter : 58 Ort : Papenburg Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mo Dez 29, 2008 11:56 am | |
| Hallo AZE, Da brauch man nicht viel Umbauen, heutzutage gibt es LED-Beleuchtung schon in allen möglichen Fassungsformen. Egal ob nun eine Schraub- Steck- oder Bajonettfassung, alles mit LED erhältlich, damit kannst du deine Armaturenbeleuchtung in deiner Wunschfarbe erstrahlen lassen. Sogar Stand- Brems- Rück- und Blinkleuchten könnte man damit Umrüsten. Leider sind diese Art der LED-Leuchtmittel aber nicht StVO konform, was bei der Armaturenbeleuchtung nicht unbedingt wichtig erscheint, aber bei Blinker-Rück-Stand und Bremslicht in einem Schadensfall wohl Gutachter, Richter, Sheriffs, Staatsanwalt und Versicherung zur Arbeit animieren wird.
Olli |
|
 | |
Wolf359

Anzahl der Beiträge : 833 Alter : 32 Ort : Dresden Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mo Dez 29, 2008 4:42 pm | |
| LED blinker und rücklichter sind zugelassen aber nur als ganzes habe selbst led blinker drann und falki hat eine led rücklich das geht schon gibts ja auch zu kaufen nicht zugelassen sind led birnen _________________ „Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“ „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“ beide Marcus Aurelius Schaut doch mal in unsren Blog rein |
|
 | |
redflash
Anzahl der Beiträge : 199 Alter : 58 Ort : Papenburg Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mo Dez 29, 2008 11:51 pm | |
| Danke Wolf das du das Klar stellst, ich hab mich ein wenig unglücklich ausgedrückt, ich hab mich auf Leuchtmittel, also Birnchen bzw modifizierte LED´s die in die Fassungen der Birnchen passen bezogen, ich bin wie wir alle, auch ich mach mal Fehler  , Olli |
|
 | |
Wolf359

Anzahl der Beiträge : 833 Alter : 32 Ort : Dresden Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Di Dez 30, 2008 1:25 am | |
| nö ist ja nicht das ding das schöne amforum ist ja das es nicht bevormunden soll
eher verbessern auch wenn wir nur ein kleines nicht komerzelles forum sind ist bei uns qualität ja wichtig _________________ „Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!“ „Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“ beide Marcus Aurelius Schaut doch mal in unsren Blog rein |
|
 | |
Talvitroll

Anzahl der Beiträge : 26 Alter : 38 Ort : Hönow Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Schaltplan Di Dez 30, 2008 5:11 pm | |
| moin! nach dem k-wert hatte ich nur gefragt, weil ich anfänglich erst einen tacho inkl. kontrollleuchten mit welle nehem wollte. bin aber dann auf etwas anderes gestoßen. es gibt auch digit. tachos mit wellenanschluss, die mehrzahl jedoch mit magnet u. sensor und jetzt auch mit sensor ohne magnet. lässt sich spielend anbauen. zu den led´s im austausch gg. glühlämpchen: bei meiner "alten" habe ich jede kontrolleuchte gg led´s getauscht. ebenfalls habe ich die standlichtbirne gg. eine warmweisse led  getauscht. so fällt es nicht so sehr auf. der tüver hat nichts gesagt. im endeffekt fand ich es sinnvoll alles gg. led ausgetauscht zu haben. so hat die kleine bakterie ein ganz klein wenig mehr saft bekommen. für preiswerte led´s einfach mal im großen auktionshaus gucken -> e-proxy |
|
 | |
fahre

Anzahl der Beiträge : 51 Alter : 38 Ort : Leipzig Anmeldedatum : 07.10.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mi Dez 31, 2008 3:35 pm | |
| Talvitroll, hast du schon Tachogehäuse für den Acewell gefunden? bei Acewell kostet Tacho + Gehäuse 200€. Tacho wäre dann blau. Bei ebay gibts nen grün beleuteteten Tacho für 90€, leider ohne Gehäuse.   |
|
 | |
Talvitroll

Anzahl der Beiträge : 26 Alter : 38 Ort : Hönow Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mi Dez 31, 2008 3:44 pm | |
| moin! hab so einen ähnlichen bei ebay auch schon entdeckt. allerdings geht das dingens glaube ich nur bis 125kmh, war für quads gedacht und hat nicht ganz so viele Funktionen wie der vorher genannte, oder irre ich mich? schick mal bitte nen link! zu dem Gehäuse: ich möchte das teil dann eigentlich in seiner form belassen und mir aus edelstahl einen ring, der über das plastik bis zum chromring geschoben wird "zimmern" lassen. aber das ding isses. den kann man evtl. gut an den vorhandenen befestigungspunkten für das originale teil anbringen. gruß! |
|
 | |
Talvitroll

Anzahl der Beiträge : 26 Alter : 38 Ort : Hönow Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mi Dez 31, 2008 4:22 pm | |
| moin nochmal! @fahre: hab das teil gefunden. hier klicken!!!ist das ein nachgemachter?  ein acewell ist das glaube ich nicht. ich leg den "fuffi" noch drauf und hole dann von acewell. schon wegen dem evtl. umtausch. beim acewell hast du noch einige andere funktionen: das teil blinkt beim erreichen der eingegebenen drehzahlgrenze und du kannst den balken rechts umschalten zwischen drehzahl und tankanzeige. gruß!!! |
|
 | |
redflash
Anzahl der Beiträge : 199 Alter : 58 Ort : Papenburg Anmeldedatum : 10.09.08
 | Thema: Re: Schaltplan Mi Dez 31, 2008 7:11 pm | |
| Talvitroll leg den fuffi drauf, der aus China ist definitiv ein nachgemachter, wenn vielleicht auch nicht schlechter als der Original Acewell, aber das weist du erst hinterher. Und wenn du den orderst steht morgen vielleicht schon der Zoll vor deiner Tür und bittet um ein Almosen, dann kannste die Zollgebühren auch noch berappen. Ganz zu schweigen von eventuellen Garantieansprüchen, versuch mal von hier aus in China was zu bewegen,
Olli |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Schaltplan  | |
| |
|
 | |
| Schaltplan | |
|